Das Saint Martin, reich verziert, französisches Taschenmesser, Griff Büffelhornspitze, Schmiede Thiers Issard
Gesamtlänge: 20cm
Grifflänge: 11 cm
Klinge: 12 C 27 (Sandvik), satiniert mit geprägtem Logo der Traditionsschmiede
Griffbeschalung: Büffelhornsitze mit Rosetten- und Pinverzierung, im Finish übergangslos geschliffen und poliert
Schmiede: Thiers Issard
Herkunft: Auvergne, Massiv-Central, Cevennes
Info:
Saint Martin, Yssingeaux, und Roquefort sind Messer aus der gleichen Familie, Stammväter der LAGUIOLES, die so wie wir sie heute kennen, erst nach 1900 entstanden sind. Das SAINT-MARTIN ist eine schlanke Version des oben genannten Yssingeaux und verfügt über ein Ressort mit einer geschmiedeten, linsenförmigen Verbreiterung, die man auch bei den LAGUIOLES heute noch "mouche" (Fliege) nennt. Typisch für das Saint Martin ist auch die gebogene Mitres am Griffende die man Rabenschnabel (bec de corbin) nennt. Man sagt, dass das Messer wegen seiner schlichten Verarbeitung von den Mönchen geschätzt wurde und diese es zum Schneiden von Kräutern oder bei den täglichen Mahlzeiten benutzten.
Alle Rechte vorbehalten | Marita Hermanns - Geschenke mit Tradition