Das Yssingeaux Petit, französisches Taschenmesser, Griff Wacholder, Schmiede Thiers Issard
Gesamtlänge: 17,5 cm
Grifflänge: 9,5 cm
Klinge: 12 C 27 (Sandvik), satiniert mit durchgängigerKlingenrückenverzierung u7nd geprägtem Logo der Traditionsschmiede
Griffbeschalung: Duftender Wacholder, im Finish geschliffen und poliert
Ressortverzierung
Schmiede: Thiers Issard
Herkunft: Mitte Frankreichs, Auvergne
Info:
Das YSSINGEAUX ist der Teil einer großen Messerfamilie, die um 1800 im Massiv-Central entsteht und deren Mitglieder einige gemeinsame Merkmale haben wie die "Bourbonnais-Klinge" (eine salbaiblattförmige Klinge mit zentrierter Spitze) und einen geraden Griff mit einem charakteristisch gebogenen Ende, den man "bec de Corbin" (Rabenschnabel) nennt. Das Saint Martin, das Roquefort und das Laguiole-Droit stammen aus der gleichen Familie. In der Mitte Frankreichs, von der Auvergne bis in den Süden, dieCevennen und die Chausses erfreut sich das Yssingeaux goßer Beliebtheit in dieser wunderschönen Region. Und als es noch fahrende Händler gab, begleitete es auch die "Routiers" also jene Händler, die mit Maultier- und Pferdekarren durch Frankreich und bis nach Spanien zogen und mit Wein, Kohle und Produkten aus ihrer Heimat Handel trieben. Mit der Zeit geriet es ein wenig in Vergessenheit, aber seit man es zu Beginn des 20. Jhs wiederentdeckte, seine Schönheit und Nützlichkeit wieder erkannte, baut man es ununterbrochen bis heute. Seine klaren und eleganten Linien, seine perfekten Proportionen und seine Vielseitigkeit machen es zu einem der beliebtesten Messer in Frankreich.
Alle Rechte vorbehalten | Marita Hermanns - Geschenke mit Tradition