Kleines Le Thiers Taschenmesser, Griff Ebenholz mit Rosenkranz-Pins beidseitig, Klinge Sandvik, Au Sabot Au Sabot
Gesamtlänge: 19 cm
Griff: 11 cm
Ressortverzierung
Klinge: 12 C 27 (Sandvik) satiniert, eine geschraubte Klingenachse verhindert ein seitliches Klingenspiel, die Klinge trägt dezent am Klingenhals das geprägte Logo der Confrerie der Messerschmiede von Thiers, den Buchstaben T mit dem langgezogenen Querstrich. Auf der Klingenmitte befindet sich das Logo der Schmiede.
Griffbeschalung: Ebenholz erster Wahl, im Finish geschliffen und poliert. Als weitere Besonderheit trägt das Heft beidseitig den Rosenkranz mit 9 Pins .
Schmiede: Au Sabot
Herkunft: Massif-Central
Info:
In der Messerhauptstadt Frankreichs, Thiers, hat man sich das gleichnamige Messer erst vor wenigen Jahren schützen lassen. Der Schmiedemeister Robert Beillonnet (auch liebevoll "der Dicke" genannt), entwarf die Form des Messers. Es ist mittlerweile zu einem beliebten Messer in Frankreich geworden und ist das erste regionale Messer, das man sich hat patentieren lassen. Somit ist es vor Nachahmungen geschützt. Nur wenn die ortsansässigen Meister der Messergilde ihre Zustimmung geben, darf eine Schmiede mit diesem Messer in die Produktion gehen. Die Messer tragen auf der Klinge das Logo der Confrerie der Messerschmiede von Thiers, den Buchstaben T mit dem langgezogenen Querstrich.
Alle Rechte vorbehalten | Marita Hermanns - Geschenke mit Tradition