Meisterstück/Unikat, Laguiole en Aubrac Pierre Martin, Modell Bec de Corbin (Rabenschnabel), historisches Taschenmesser, Griff Rosskastanienwurzel mit Einlegearbeit
Handgefertigtes Laguiole-Taschenmesser
Messerlänge 23,5cm (Klinge 11 cm, Heftlänge 12,5 cm)
Klinge12 C 27 (Sandvik), satiniert, die verstärkte Klingenachse verhindert ein seitliches Klingenspiel
Geschmiedete Biene, handziseliert
Ressort verziert
Griffbeschalung: Rosskastanienwurzel erste Wahl, stabilisiert. Hauchdünnes Liseres zwischen Griffbeschalung und Platine, im Finish geschliffen und poliert. Das Heft trägt das traditionelle Hirtenkreuz als ziselierte Einlegearbeit.
Lieferung mit Zertifikat und Reißverschluss-Etui aus weichem Kalbsleder.
Das Laguiole 1850 mit dem typischen Rabenschnabel am Griffende ist das Original, es ist das erste und eigenständig in Laguiole entwickelte Taschenmesser. Alles begann im Jahr 1828, als sich ein erster Schmied in dem kleinen Dörfchen Laguiole im Aveyronnais niederließ. Das Laguiole 1850 verfügt wie alle Messer, die seinerzeit in Laguiole hergestellt wurden, über einen Griff, der ohne Mitres (Heftbacken) vollständig aus einem einzigen Stück Holz, Horn oder Knochen gefertigt wird. Messer dieser Art nennet man "les plein manches", also "mit vollem Griff". Sie sind von besonderer Eleganz.
Lieferung mit Stoffsäckchen und Informationsmaterial.
Alle Rechte vorbehalten | Marita Hermanns - Geschenke mit Tradition